Spätestens seit dem umwerfenden Erfolg des Blockbusters „Harry Potter und der Stein der Weisen“ ist der Platz unter der Treppe in das Bewusstsein von Interieur-Experten gerückt. Denn dieser bleibt in vielen Häusern ungenutzt – was einfach nur schade ist. Denn mit etwas handwerklichem Geschick, Kreativität und Mut zu Neuem lässt sich dieser Platz geschickt nutzen.
Das Spielhaus für kleine Zauberlehrlinge
Nicht nur Fans des „Jungen, der überlebt hat“ finden ihren Gefallen an einem gemütlichen Raum voller Geheimnisse und Abenteuer. Mit einer Tür oder einem Vorhang vom Rest des Raumes abgetrennt, kann man es sich hier zwischen weichen Kissen mit einem Buch gemütlich machen oder sich zu geheimen Treffen mit anderen Hogwards-Schülern verabreden.
Offene Regale für Bücherratten
Ganz gleich ob als enge Raster aus Sperrholzplatten oder breit angelegte Regale für nahezu endlose Reihen – der Platz unter der Treppe kann als Bücherregal verwendet werden. Dieses wird offengehalten und bietet dadurch jederzeit Zugang zu den Lieblingswerken von King, Goethe und Co.
Geschlossene Garderobe für Ordnungsfanatiker
Sollte man mit handwerklichem Können ausgestattet sein oder einen Tischlermeister seines Vertrauens bei der Hand haben, kann man sich eine maßgeschneiderte Garderobe unter der Treppe einrichten. Ganz gleich ob Mäntel, Jacken, Taschen oder Schuhe – Mit optimal auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Regalen, Schubläden, Fächern und Hängeeinheiten kann man sich zusätzlichen Stauraum für die eigene Kleidung schaffen.
Ausziehbarer Sitzplatz für Praktiker
Wenn sich die Treppe im Vorraum befindet, kann man unterhalb der Treppe einen Sitzhocker zum Ausziehen einbauen, der sich bei Bedarf mit nur einer Handbewegung wieder in den freien Stauraum unter der Treppenstufe schieben lässt.
Kleiner Arbeitsplatz für das Home Office
Sollte man jedoch inmitten des Wohnraumes eine Treppe haben, so kann man auch einen kleinen Tisch zum Ausklappen in den Treppenabsätzen verbauen. Dadurch hat man einen zusätzlichen Arbeitsplatz oder eine schnell wegräumbare Sitzgelegenheit jederzeit zur Hand.
Für weitere Anregungen und Inspirationen, lohnt es sich einen genauen Blick auf den ausführlichen Artikel von Tylko zu werfen, in dem zusätzliche spannende und kreative Ideen zur effizienten Platznutzung für den Raum unter der Treppe zu finden sind: http://journal.tylko.com/de/6-kreative-ideen-wie-du-den-platz-unter-deiner-treppe-effizient-nutzen-kannst/